
In vitro Aquarienpflanzen
Die Hemianthus callitrichoides ist eine der kleinsten Aquarienpflanzen der Welt. Sie kriecht über den Boden und hat kleine ovale Blätter. Wird +-2-3...
Sternenkraut (Heteranthera zosterifolia) ist eine Aquarienpflanze, die schnell schmale Blätter formt. Wird +- 35-40 cm hoch. Sehr einfach zu haltende...
Die Stängelpflanze Hottonia ist eine anspruchslose und pflegeleichte Anfängerpflanze. Aus den vielen geschwungenen Trieben mit gelappten, hellgrüne...
Hydrocotyle tripartita ist eine bekannte Pflanze, die über den Grund "kriecht". Mit dieser Pflanze kann ein schöner Teppich gebildet werden. Wird +-...
Diese Pflanze hat ihren Namen von einem Flusssystem in Brasilien, genannt Araguaia. Durch die kompakten Blätter um den Stamm wächst die Pflanze seh...
Die indische Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-...
Hygrophila Serpyllum ist eine einzigartige, kompakte Pflanze, die sich perfekt eignet, um dem Vorder- oder Mittelgrund des Aquariums üppige Grüntön...
Java Moos (Taxiphyllum barbieri) stammt aus Südostasien und ist genügsam und stellt nur geringe Ansprüche an Wasser und Licht. Taxiphyllum barbieri...
Juncus repens stammt aus sumpfigen Gebieten im Südosten Nordamerikas. Diese grasähnliche Pflanze ist im Anbau eher anspruchslos. Bei ungehindertem L...
Lebermoos (Monosolenium tenerum) ist ein sehr häufig verwendetes Moos in Aquarien. Es verträgt nahezu alle Wasserwerte und sieht dabei sehr schön aus.
Leptodictyum riparium ist ein schlankes, aufrechtes Moos, das sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen verträgt. Leptodictyum riparium wird oft als...
Lilaeopsis brasiliensis ist eine grüne Graspflanze, die hervorragend für das Formen einer Grasmatte verwendet werden kann.
Limnobium laevigatum (Froschbiss) ist eine Schwimmpflanze, die viele Abfallstoffe aus dem Wasser zieht, um zu wachsen. Formt Ausläufer, aus denen neu...
Eine unglaublich schöne Aquarienpflanze aus Südostasien mit Quirlen von hellgrünen, sehr fein geteilten Blättern die bis zu 15 cm breit werden. Ka...
Littorella uniflora ist eine der Aquarienpflanzen, die auch in der Natur in Europa heimisch ist. Die Pflanze hat dicke, runde Blätter und wächst gen...
Lobelia cardinalis 'Mini' zeichnet sich durch ihre schönen hellgrünen Blätter aus, die enger zusammenstehen als bei der ursprünglichen Lobelia, u...
Marsilea species ist eine schöne Aquarienpflanze, die einfach zu halten ist. Sie vermehrt sich über Ausläufer.
Monte Carlo ist die bekannteste Aquarienpflanze zum Mattenformen. Sie ist bei jedem Aquascaper zu finden und ist recht einfach zu halten. Wird +-2-3 c...
Mato Grosso im Amazonas ist die Heimat von Myriophyllum mattogrossense mit seinen dekorativen federartigen Stängeln die 30-60 cm hoch werden. Die lei...
Selbst bei sehr hoher Lichtintensität, bewahrt diese Myriophyllum ihre durchdringende hellgrüne Farbe. Die Stängel werden 2-3 cm breit und verzweig...
Nymphoides hydrophylla ''taiwan'' ist eine Rosettenpflanze, die viele große, schöne grüne Blätter hat. Sie ist einfach zu halten und wird +-25 cm ...
Phyllanthus fluitans stammt aus den amerikanischen Tropen und ist eine Schwimmpflanze aus der Familie der Phyllanthaceae. Die wasserabweisenden, herzf...
Pogostemon deccanensis ist eine schnell wachsende Aquarienpflanze, die viele Abfallstoffe aufnimmt. Die Pflanze bildet Stränge mit schmalen Blättern...
In vitro Aquarienpflanzen sind Pflanzen, die in Behältern gezogen wurden. Diese Behälter haben einen besonderen Nährboden, auf dem Aquarienpflanzen besonders gut wachsen können. Die Aufzucht erfolgt im Labor, sodass keine Bakterien oder unerwünschte Tiere wie Schnecken an die Pflanzen gelangen. Eine Behandlung der Pflanzen mit Pestiziden ist somit nicht notwendig.
Vorteile von in vitro Pflanzen
1. 100%ig sicher für garnelen und andere Aquarienbewohner
2. Frei von Tieren und Pestiziden
3. Können direkt ins Aquarium gebracht werden