
Easy-Life blue exit
Blue Exit ist die neuste Entwicklung Blaualgen (Cyanobakterien) ganz ohne Antibiotika oder Verbindungen mit Kupfer zu entfernen.
Diese Blaualgen sind oft Folge von Infektionen, einem aus dem Gleichgewicht gebrachten Bakterienhaushalt, eines kontaminierten Bodens oder ein niedriger Nitratgehalt. Blue Exit beseitigt Blaualgen vollständig. Es ist einfach im Gebrauch und absolut unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Bei einem sehr starken Befall kann die Dosis erhöht und über mehrere Tage verabreicht werden.
Dieses Mittel ist Garnelen sicher!
GEBRAUCH
Kur | Entfernen von Adsorptionsmitteln (wie Aktivkohle).
Vor Gebrauch schütteln.
Dosierung: täglich 10 mL pro 80 L über 5 aufeinander folgende Tage.
Die Bakterien verschwinden innerhalb von 10 Tagen nach der letzten Gabe.Nach der ersten Dosierung an für 14 Tage kein Wasserwechsel oder Grbrauch von Adsorptionsmitteln.
Vorsorge: wöchentlich 10 mL pro 80 L. |
Erhältlich in 250 und 500 mL.
Geweldig spul voor blauwalg en de versie van groenalg werkt ook prima.
Veröffentlicht am 12/08/2025heb het helaas regelmatig nodig maar doet wat ie doen moet
Veröffentlicht am 01/02/2024Lijkt te doen wat het moet doen, garnalen en slakken gaan er niet dood van.
Veröffentlicht am 12/08/2023helpt goed tegen die vervelende blauwalg
Veröffentlicht am 01/08/2023Blauwalg in no time onder controle. Uiteraard zoveel mogelijk fysiek verwijderd en dan met blue exit na behandeld. Prima spul
Veröffentlicht am 16/01/2021Wat een geweldig spul Van alles geprobeerd om van m'n blauwalg af te komen, maar de laatste dag van het toevoegen van de blue exit zagen we de blauwalg ineens verdwijnen. Nu 3 weken later is het nog steeds weg.
Veröffentlicht am 10/05/2020Blauwalg is een stuk minder geworden. Ik heb een paludarium/vivarium dus ik kan niet alle filters en absorberende materialen verwijderen. Daarom dus wat minder effect. Maar met regelmatig onderhoud is er nu tegenaan te werken.
Veröffentlicht am 23/04/2020Niet geheel afdoende, maar goed om het ergste weg te werken.
Veröffentlicht am 04/01/2018